Nikki Heat Krimis

Ich bin kein ausgesprochener Krimifan, aber das ist schon jetzt meine neue Lieblingsserie: die Nikki Heat Krimis von Richard Castle.

Nikki Heat, Leiterin einer New Yorker Mordkommission, die sich vor allem dadurch auszeichnet, wie tough, sexy, professionell und dennoch authentisch sie ist. Gemeinsam mit dem Journalisten Jameson Rook löst sie im Big Apple knifflige Fälle.

Heat

Reihenfolge:

Heat Wave – Hitzewelle
Naked Heat – In der Hitze der Nacht
Heat Rises – Kaltgestellt
Frozen Heat – Auf dünnem Eis
Deadly Heat – Tödliche Hitze

--> bis hierher sind alle in der Bibliothek vorhanden

Raging Heat – Wütende Hitze
Driving Heat – Treibende Hitze
High Heat – Unter Feuer
Heat Storm – Hitzesturm
Crashing Heat – Drückende Hitze

--> werden wahrscheinlich noch zugekauft 😎

Gibts laut Google auch als TV Serie, vielleicht läuft uns ja mal die eine oder andere Folge über den Weg 🤠

Mord im Orientexpress

Alt, aber gut!!!!

Letzter Gipfel - Ein Altaussee-Krimi

Das ist ein ausgesprochen witziger Krimi. Er spielt im Lehrermilieu in der Gegend 

Bronstein Krimis

Hier sind die Bronstein Krimis in der richtigen Reihenfolge:

Tinnef 1913

Chuzpe 1918

Ezzes 1927

Mischpoche 1933 --> 14 Kriminalgeschichten mit Bronstein - gehört nicht direkt in die Serie

Tacheles 1934

Zores 1938

Charascho 1945

Goodbye 1955

 

Die 8 Bücher von Andreas Pittler beschreiben den Lebensabschnitt des Polizisten David Bronstein von 1913 bis zum Staatsvertrag 1955. Da steckt viel sehr gut recherchierte Geschichte drin, eingebettet in mehr oder weniger spannende, hauptsächlich in Wien spielende Kriminalstorys. 

Charascho: Inspektor Bronstein kehrt zurück

Ein wunderbares Buch. Man erlebt plastisch die letzten Kriegstage und den Neuanfang in Wien. Irgendwie hat mich aber am Ende gestört, dass die Polizisten, die vor der

Tinnef

Andreas Pittler (Jahrgang 1964) erzählt über das Leben in Wien im Jahr 1913. Vor allem über die Polizei und die behäbigen Behörden. Den historischen Oberst Redl 

Turrinis Bauch

Gucki und ihr Hund Turrini im Mühlviertel. Derbe Sprache, aber erheiternd. Viel Alkohol, viel Tarrock, viel Freundschaft. Franz Friedrich Altmann ist ein Mühlviertler 

Turrinis Jagd

Eine junge Journalistin und ihr Hund Turrini lösen im hinteresten Mühlviertel einen Kriminalfall. Der Autor Franz Friedrich Altmann schreibt dabei in einem 

Fast schon kriminell

In diesem Buch sind mehrere Kurzgeschichten von Außenseitern, skurrilen 

Der Bankraub von Nizza

Einer der Vorzüge des Autoren Ken Follett ist, dass er seine Geschichten nicht erfindet, sondern tatsächlich passierte Ereignisse beschreibt. 

In diesem Buch schildert er die unglaublichen Vorgänge rund um den Bankraub von Nizza im Jahr 1976. Die freche Vorgangsweise der Gängster, die 

© 2025 Ansiba