Autor: Paolo Coelho
Ein Buch voller orientalischer Weisheit, eine Geschichte von wunderbarer Schlichtheit und kristalliner Klarheit, ein warmes, lebensfrohes Buch, das Mut macht, den eigenen Lebenstraum Wirklichkeit werden zu lassen.
Inhalt:
Der andalusische Bauernjunge Santiago besuchte bis zu seinem sechzehnten Lebensjahr eine Klosterschule und lernte Latein, Spanisch und Theologie, weil er nach dem Wunsch seiner Eltern Priester werden sollte. Doch er träumte davon, die Welt kennen zu lernen, und eines Tages fasste er sich ein Herz und gestand seinem Vater, was er wirklich wollte. So wurde er Schafhirte und zog mit seinen Schafen durch die Welt.
Unterwegs trifft Santiago auf viele spirituelle Boten, die in bescheidenen Formen auftreten -- zum Beispiel als Kameltreiber oder als belesener Engländer. In einem der Bücher des Engländers erfährt Santiago zum ersten Mal von den Alchimisten -- Männern, die glaubten, daß, wenn man ein Metall jahrelang erhitzt, es sich von all seinen individuellen Eigenschaften befreien würde, und daß das, was übrigbliebe, die "Seele der Welt" sei. Seither ist er auf der Suche nach dem "Schatz".
Nach vielen Erfahrungen und Abenteuern findet Santiago endlich daheim das, wonach er so lange gesucht hat.
Bewertung:
Coelhos erstes großes Werk. Wenn man nur den Anflug einer spriritistischen Ader hat, muss man dieses Büchlein lesen. In den wenigen Seiten steckt meiner Meinung nach so viel Lebensweisheit drin, wie man sonst nur in großen Werken wie der Bibel findet...
Ich habe dieses Buch vor einiger Zeit gelesen. Alle von mir gelesenen Bücher bekommen eine Notenbewertung. Dieses Buch bekam die Note "2" und den Vermerk: Philosphisch, vergleichendes Märchen
Als e-book verfügbar